Zähne und Ernährung: 5 Alltagsfehler, die fast jeder* macht
Wir wissen, dass Zucker schlecht für die Zähne ist – aber viele unterschätzen, wie Alltagsgewohnheiten die Mundgesundheit unbemerkt beeinflussen. Hier zeigen wir Ihnen 5 typische Ess- und Trinkfehler, die viele Patienten und Patientinnen machen – und wie Sie sie ganz einfach vermeiden können.
1. Ständiges Snackenund Nippen
Ob Smoothie, Saft, Softdrink oder Haferlatte – wer den ganzen Tag „an etwas nippt“, sorgt für ständige Säureangriffe auf den Zahnschmelz.
Tipp: Lieber auf Trinkpausen achten – Wasser ist der beste Durstlöscher zwischendurch.
2. Säurehaltiges direkt nach dem Zähneputzen
Zähneputzen öffnet kurzzeitig die Zahnschmelzstruktur. Wer direkt danach z.B. Orangensaft trinkt oder Joghurt isst, kann die Oberfläche angreifen. Tipp: Erst essen, dann putzen – oder mind. 30 Minuten Abstand lassen.
3. Versteckter Zucker in „gesunden“ Lebensmitteln
Fruchtjoghurts, Müsliriegel, Salatdressings – viele vermeintlich gesunde Produkte enthalten überraschend viel Zucker. Tipp: Inhaltsstoffe checken – oder auf zuckerfreie Varianten umsteigen.
4. Zuckerfreie Getränke? Nicht immer besser.
„Zero“ heißt nicht „zahnfreundlich“. Viele Light-Getränke enthalten Säuren (z.B. Citronensäure), die den Zahnschmelz ebenso angreifen.
Tipp: Achten Sie auf den pH-Wert – oder setzen Sie auf Wasser und ungesüßten Tee.
5. Eiswürfel kauen – nicht cool
Wer gerne Eiswürfel zerkaut, riskiert kleine Risse oder Absplitterungen im Zahnschmelz – das kann langfristig zu empfindlichen Zähnen führen.
Tipp: Einfacher als gedacht: nicht kauen, nur kühlen
Sie möchten mehr über zahngesunde Ernährung wissen?
Dann sprechen Sie uns an – besonders im Rahmen der professionellen Zahnreinigung geben wir Ihnen gern individuelle Tipps für Ihre Mundgesundheit.
Oder direkt in der Praxis fragen – wir nehmen uns gern Zeit.
Oder direkt in der Praxis fragen – wir nehmen uns gern Zeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Dr. Flex Booking Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.